Donnerstag, 21. Juli 2011

1. Tag in Auckland – das Auto fährt nicht mehr, es hüpft!

Ja ihr lest richtig. Ja das Auto musste in die Werkstatt.
Gestern sind wir mit der Fähre nach Auckland übergesetzt und dort angekommen freuten wir uns endlich auf richtige Strassen und unendliche Weiten. Nur leider war Nette nicht dafür zu begeistern, sondern ruckelte nur noch vor sich hin, so dass wir jede Minute befürchteten auf der Strasse liegen zu bleiben. Nach 10 Minuten war meine Panik so groß dass ich an einer Werkstatt hielt. Nur hatte der Mechaniker wenig Lust und meinte das das schon klar geht. Okay, also doch weiter, diesmal dürfte Andre es versuchen. Aber auch er hatte wenig Glück und es wurde immer schlimmer. Rein in die nächste Werkstatt.
1. Diagnose:  Zu lange mit leerem Tank gefahren
2. Diagnose: Lichtmaschine und Batterie nicht mehr richtig intakt
3. Diagnose: Ölfilter, Luftfilter und etc. reinigen, weil alles verstopft ist.

Wir: "Aha, können sie uns das dann auch garantieren das es das ist wenn wir das jetzt für 250 NZ$ machen?"
"Ja."
"Wirklich, ganz sicher."
"Ja."
"Okay, und wann können wir das machen?"
"Heute nicht, ist gleich Feierabend und das dauert 4 STUNDEN!"
"Aha und ist ein Parkplatz in der Nähe, weil wir wissen nicht wie weit wir damit noch kommen."
"Na ja irgendwo schon, aber wir garantieren für nichts wenn sie jetzt weiter fahren."
"Ja gut was ist denn in der Nähe, weil wir schlafen ja in dem Auto."
"Na da irgendwo hinfahren."

Andre und ich haben dann kurz einen Kriegsrat gehalten und uns entschieden es bis nach Auckland rein zu versuchen und nach einer 2. Meinung zu fragen, denn diese Mechaniker wollten es nicht Probefahren, die wussten es auch so beim dritten Anlauf.

Problem war nur, wir hatten keine blassen Schimmer wie wir wirklich nach Auckland City kommen sollten, denn das war gar nicht ausgeschildert und den Stadtplan konnten wir nicht so recht finden.
Wieder zurück. Gott sei dank war der letzte Kunde von ihnen so freundlich und hat uns angeboten vorzufahren, weil er auch in der Stadt musste. Aber hatte sogar so viel erbarmen uns bis zu unserem Ziel zu fahren, auch wenn es ein Umweg für ihn war. Das ganze gestaltete sich nicht so einfach, da Nette teilweise nur noch im 2. Gang fuhr und selbst dort gelegentliche Hüpfer und Aussetzer hatte. Ich konnte es kaum glauben als wir wirklich ankamen. Der Mann stieg dann noch aus und wir erzählten ihm unsere Problematik. Er entschuldigte sich erstmal, weil er uns nicht zu sich einladen konnte da seine Wohnung zu klein ist und er auch Kinder hat und deswegen kein Platz für uns wäre. Wir haben ihm versichert, das das schlafen in Nette kein Problem ist, sondern NUR das FAHREN.

Danach sind wir erstmal zum Inder essen gegangen und haben den Kellner gefragt ob er uns eine Werkstatt empfehlen kann. Hat er gemacht und heute morgen ging es nach einer schlaflosen Nacht für Andre und mich, Sven hat super geschlafen, zur Werkstatt. Ich kürze das ganze jetzt einfach mal ab.
Es waren die Zündkerzen und irgendwelche Platten. Für die mussten die Vordersitze ausgebaut werden und 309 $ und 8 Stunden später dürften wir unsere Nette wieder abholen.

Der Mechaniker meinte das sie sich für ein so altes Auto wirklich gut anhört und auch jetzt wieder fährt.
Wir sind also guter Hoffnungen. die ersten Meter fuhren sich wieder gut. Jetzt stehen wir in Auckland auf einem Parkplatz und verbringen hoffentlich die letzte Nacht in Auckland. Morgen geht's auf in die weite Welt. Vorher aber erstmal noch Mount Eden und dann in die Schwimmhalle duschen und Sauna und relaxen. Muss ja auch mal sein.

Sorry Leute das war jetzt wirklich lang, aber wir wollten euch erstmal auf den neusten Stand bringen. Drück uns die Daumen das alles läuft und es morgen nicht regnet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen