Mittwoch, 31. August 2011

Goldminenstadt Thames

Also in Thames mussten wir uns sagen lassen, das wir wirklich keine Ahnung von unserer Geschichte haben, wir kennen nämlich nicht unsere berühmten Deutschen, die sich hier niedergelassen haben. Hans Schmidt soundso. Nee schon klar, was ist schon Bach und Goethe, gegen einen Goldgräber, der in Neuseeland wichtig ist. Asche auf unser Haupt!!!
Aber mal Spaß beiseite. Wir waren in der Goldminenschule, was wirklich interessant war. Vor allem die vielen kleinen Geschichten und Erzählungen und auch unser Versuch die Flaschen Erdbebensicher zu machen. Ach ja und sie verwenden hier übrigens auch einen Bunsenbrenner, den wir zum Glück kannten, den Herrn Robert Wilhelm Bunsen ;-)
Noch lustiger war, das sie ihr mit Gold versetztes Erz nach Deutschland verschifft haben, da wir diejenigen waren, die am meisten Gewinn daraus erzielen konnten. Sie hatten vorher alle anderen Länder dazwischen probiert, aber das war ein Fehltritt. Vielleicht kennen sie deswegen auch all unsere berühmten Deutschen ;-)

Wir schauen gerade auf mit bunter Tinte befüllte Fläschen, da die eigentlichen Substanzen nicht mehr da sind ;-)


Kauri Museum

SO, wir sparen uns mal die Einzelheiten und zeigen euch nur die Bilder. Es waren viel alte Maschinen und interessante Methoden dicke schwere Bäume zu fällen und zu transportieren.







Und noch mehr Strand

Hier mal kurz der Strand in Mangawhai. Was sollen wir noch groß sagen, wie immer top und mein erster Kontakt mit dem Wasser. Bis der Rest folgt warte ich noch.





Ich war dann mal baden . . .

Unser neues Auto

Bitte achtet auf den Fahrer im kleinen Roten ;-)
Die Fotos haben wir extra für dich gemacht Björn ;-) Die gibt es hier wie Sand am Meer und man kann sich auch gerne mal reinsetzen ;-)








Dienstag, 30. August 2011

Wir machen was für unsere Unterkunft

Ihr fragt euch sicherlich was ist denn nun, keine Bilder, keine neuen Post. Ja ganz recht, für so was haben wir keine Zeit gehabt. Wir mussten schwer für die Unterkunft arbeiten. Woofing sozusagen. Wir haben für das Geschäft unserer Vermieter die neue Ware ausgepackt und in Boxen sortiert. Heidearbeit, den das war alles so heftig verpackt und voller Kram das wir gar nicht wussten wie wir das sortieren sollten, so mal auch kaum Platz war. nach zusammen 35 Stunden haben wir es geschafft. Juhu, alles in Boxen artgerecht verstaut und jede einzelne Figur ausgepackt. Foto folgt. Damit haben wir die Miete für die Woche bezahlt. Und bleiben trotzdem noch eine länger, damit wir die anderen Jobs noch erledigen können und hoffentlich noch etwas von hier sehen können.

Eine Garage voll Kartons – JUHU

Bei der Arbeit

 Deutsche Gründlichkeit - sag ich nur

alles schön beschriftet mit . . . ja keine Ahnung was das alles ist ;-) ... KRIMSKRAM

Freitag, 26. August 2011

whitianga – das fühlt sich wie Urlaub an

Kurz der aktuelle Stand. Wir sind seit gestern in Whitianga, das ist auf Coromandel und in der Nähe vom Hot Water Beach, in dem man ein Loch in den Sand buddelt und somit einen Pool von ca. 60° erschafft. Soweit sind wir aber noch nicht. Wir werden heute erstmal den Strand bei uns etwas erkundigen. Wir sitzen gerade in unserem Zimmer, die Sonne lässt alles in einem warmen gelben Licht erscheinen und der Strandspaziergang wartet. Wir sind also sehr zufrieden mit unserem Zimmer mit Küchezeile, Bad und einem Essbereich in der Sonne, sozusagen einem Erker. Am Montag können wir bei unserem Mieter wohl beide arbeiten, so dass wir auch endlich ein kleines Zubrot haben. Wir sind gespannt. Aber heute fühlt es sich wirklich wie ein Urlaubssamstag an und wir sind rundum glücklich. Und das gute ist, wir können auch gerne länger bleiben, was wir durchaus ins Auge fassen, denn hier scheint es viel zu sehen zu geben und mit einem leeren Auto fährt es sich auch deutlich besser umher und man hat keine Angst vor Dieben. Und es wandert sich viel entspannter, wenn man sein Auto auch einen Tag lang alleine lassen kann. Hier ist also alles super und das Wetter ist ein Traum. Zum ersten Mal brauchen wir auch keine Heizung mehr. Wir hoffen das es anhält.

Mittwoch, 24. August 2011

Hilfe bei Reiseplanung

Hallo an euch alle.
Wir werden, wie einige wissen, noch einen Zwischenstop auf den Fiji und in New York einlegen bevor wir nach Hause kommen. Spontan haben wir uns jetzt überlegt in New York doch etwas länger zu halten und uns für 3-4 Wochen ein Wohnmobil auszuleihen mit dem wir dann die Umgebung erkunden. Leider haben wir keinen Reiseführer für die USA dabei, deswegen wollten wir einfach fragen ob ihr vielleicht gute Tipps für eine Route habt, die man von New York aus starten kann und dann in 3-4 Wochen auch in New York beendet. Also schon mal DANKE. mails sind auch gerne willkommen, über jeden Tipp sind wir dankbar, da wir festgestellt haben das es einfach mehr Spass macht auf Empfehlungen hin zu reisen ;-)