Montag, 18. April 2011

Thai new Year

6 Tage Chiang Mai und unser Resumee ist: NASS
"Happy New Year"  und schon hasst du einen Wassereimer, gerne auch eisgekuehlt, im Genick. An jeder Ecke stehen sie und feiern das Wasserfest. Und auch wenn wir hier nicht zu sehen sind auf den Bildern. Wir waren mit dabei. Allerdings sind 4 Tage eine sehr lange und feuchte Zeit.

Deswegen haben wir uns danach in den Dschungel abgesetzt und eine aufregende Bamboo-Rafting Fahrt hinter uns, aber dazu spaeter mehr. Fotos kommen dann wenn wir unsere Rechner wieder bei uns haben.









Sonntag, 10. April 2011

Morgens halb 10 im Stadtpark

Herzlichen Glückwunsch dem Gewinner

Sehr geehrter Herr Thomas, als unser 2. regelmäßiger Leser haben sie so eben den Hauptpreis gewonnen. Eine handsignierte Postkarte auf Thailand ;-)

Hier lohnt sich das mitmachen noch.

two days in Bangkok

Samstag Morgen. 9 Uhr, der Wecker klingelt. Obwohl wir uns jeden Tag vornehmen früher aufzustehen, hasten wir meist doch um 9.30 Uhr zum Frühstück, denn das ist von 6-10 Uhr geöffnet. Aber so wie uns scheint es vielen zu gehen, denn wir müssen schon Ausschau nach einem freien Tisch halten.
Obwohl ich herzhaftes liebe, muss ich gestehen das die Würstchen und Nudeln und der Reis doch nicht so richtig meinen Geschmack treffen. Aber das Ei ist wirklich hervorragend. Vor allem weil es morgens als kleines Omlette direkt vor unseren Augen zubereitet wird und bei Joghurt und Früchten rebelliert mein Magen auch nicht. Für diesen Tag hatten wir uns ganz dick den Königspalast in den Kalender geschrieben. Und nachdem Andre mich um 11 Uhr davon überzeugt hatte, das ich wirklich nicht den ganzen Tag im Bett liegen und weiter schlafen kann, haben wir uns dahin auf den Weg gemacht.
Leider ist der Königspalast nicht über die Metro oder den Skytrain zu erreichen, so das wir in ein Texi einsteigen müssen. Allerdings stand das Taxi direkt vor unserem Hotel und war extrem aufdringlich. Böser Fehler, denn nicht nur der Taxizähler ging hier falsch. Der Fahrer war nicht von der Behauptung abzubringen, das gerade jetzt um diese Zeit kein Auto in den Königspalast fahren darf. Trotz meiner grandiosen englischen Beteuerungen er möge uns doch bitte direkt hinfahren war nichts zumachen. Als wir ausstiegen standen wir am Pier und konnten für schlappe 80 Euro ein Bootstour machen, natürlich inklusive Königspalast. Und auch wenn wir uns nicht gut auskennen, aber so blöd sind wir doch nicht, das wir darauf einfallen. Wegschleichen war nur auch nicht so einfach, erst nach dem 3. Anlauf konnten wir dem Taxifahrer und seiner vermeindlichen Provision für unsere Bootstour entrinnen. Dumm nur, das wir keine Ahnung hatten wo wir waren und wie wir zum richtigen Pier kommen, denn Jonas, den wir kurzeitig angerufen hatten, meinte das Pier schon eine gute Idee ist, nur das wir zum offiziellen kommen sollen.
3 Stunden, 3 Tuk Tuk Fahrten, 1 liegenden Buddha (angebliche 400 Jahre alt), tausend stehende Buddha und einen Schmuckmarkt später, haben wir es aber geschafft. Nein, nicht das wir da schon am Königspalast standen, wir waren am Bootspier angekommen und konnten dann für 80 Cent zum Königspalast fahren.
Schade nur das der bereits um 14.30Uhr geschlossen hatte. Aber weil wir um keine Erfahrung reicher wahren haben wir uns natürlich gleich vom nächsten Tuk tuk Fahrer über den Tisch ziehen lassen. Ein Wunder ist nach der nächsten 2,5 h Stündigen Tour nur, das Andre tatsächlich KEINEN Massanzug gekauft hat. Und na ja einen Ring hab ich auch nicht bekommen. Ich sei wohl noch zu jung um den Wert von Rubinen, Diamanten und Achaten zu erkennen ;-)
Aber wenn wir an dem Tag wirklich was gesehen haben war das BANGKOK, mit all seinen verwinkelten, engen, turbulenten und teilweise auch stinkenden Straßen.
Schaut einfach selbst.

TAXI DRIVER !!!





Freitag, 8. April 2011

180° Bangkok

Bangkok unterwegs

Bangkok City, first contact with the Policeman. Hier müssen wir nicht der Polizei unseren Ausweis zeigen sondern sie zeigen uns ihren. Und nach einer Weile hat die Polizei uns dann in ein Tuk Tuk gesetzt und zur Touristeninfo geschickt, damit wir noch rechtzeitig unseren Trip fürs Wasserfestival buchen können. Eigentlich wollten wir ja nur shoppen gehen, aber dank dem freundlichen Policeman haben wir jetzt unseren ganzen Thailand-Aufenthalt durchgebucht, gerade noch rechtzeitig, den für die Bahn gab es keine Tickets mehr nach Chang Mai. Thai-New-Year!







Donnerstag, 7. April 2011

landed

Wir sind gut angekommen und haben uns dann per Bahn und Metro zum Hotel durchgeschlagen. Wobei wir im grunde nur sehr viel Glueck hatten, dass die Bangkoker so freundlich sind. Alleine haetten wir den Weg nicht gefunden. Vom Hotel aus ging es gleich weiter, Joni, der Aussenkorrespondent vor Ort hat uns vom Hotel aus gleich mit in die City genommen und ist mit uns Thailaendisch Essen gegangen. Mein Favorit ist Klebereis mit Tunke, Andre hat Tintenfischsuppe mit kleinen Tentakeln gegessen....yammi, sagt er. Das Hotel ist super, Bilder liefern wir nach und unerwarteter Weise haben wir doch ein Doppelbett, das echt riesig ist. Die Temperatur ist warm warm warm und wir haben das Gefuehl das Wasser koennen wir aus der Luft atmen.